Wie ein Elefant im Porzellanladen

Ganz wie in dem oben stehenden Sprichwort zerlegte der „Elefant“ (= die AH Saarfels) die Männer aus dem „Porzellanladen“ (= die Betriebsmannschaft von Villeroy & Boch Merzig)  nach allen Regeln der Kunst.

Na ja, ganz so deutlich war`s dann doch nicht, aber alles der Reihe nach…

Aufgrund der erfreulich hohen Trainingsbeteiligung bei der AH in den letzten Wochen konnte Trainer Heintz aus dem Vollen schöpfen und so begann man in der folgenden Formation: Im Tor Dennis „Horst“ Becker, in der Verteidigung Martin Dreystadt, Dirk Bogendörfer und Andreas Dreher, im Mittelfeld Martin Boldorf, Dirk Noh, Dominik Fontaine und Jens Schneider-Anderson, auf der Zehnerposition unser „Saarpälzer“ Chris Hoffmann und im Sturm die beiden „Ste(f)phans“, der Heintz mit „ph“ und der Oberbillig mit „f“. Als Reservespieler standen Uwe Augst, Christian Querbach und Werner Schäfer zur Verfügung.

 

Nach einer flammenden Ansprache unseres Trainers stärkten wir uns zunächst mit einem Kaltgetränk und begaben uns dann auf das Spielfeld, wo sich nach und nach auch die Spieler der V&B-Betriebsmannschaft einfanden.

 

Unter der Leitung von Schiri Günther „Jimmy“ Wagner entwickelte sich ein munteres Spiel, in dem beide Mannschaften den Ball gut in den eigenen Reihen laufen ließen. Bei den Saarfelsern fehlte oft noch die Präzision beim letzten, entscheidenden Pass, so dass man einige Male die Chance verpasste, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Stephan Heintz besorgte dennoch nach einer schönen Einzelaktion den Führungstreffer für die Sportfreunde.

 

Die recht junge V&B-Mannschaft spielte gut mit, konnte sich im ersten Durchgang jedoch keine hochkarätigen Chancen erarbeiten. Die Abwehr unserer „Attraktiven Herren“ stand gut und in Tornähe waren es meist die Fäuste von Torwart „Becler“, die den Ball aus der Gefahrenzone beförderten.

 

In der zweiten Halbzeit kamen die Sportfreunde besser ins Spiel, ein zweites Tor wollte jedoch nicht fallen. Die Freistöße von Christian Querbach und Werner Schäfer konnte der Merziger Torwart parieren und Mittelfeldspieler Fontaine traf aus 18 Metern nur die Latte.

 

Der Ausgleichstreffer zum 1-1 fiel dann durch einen Elfmeter, den man wohl geben kann, aber nicht unbedingt muss. Der Spielmacher der Betriebsmannschaft ließ unserem Torwart keine Chance und verwandelte sicher.

 

Die AH Saarfels wollte das Spiel nun unbedingt gewinnen und hatte auch Chancen, erneut in Führung zu gehen. Uwe „Kutscher“ Augst verfehlte das Ziel nach einem Eckball nur um wenige Zentimeter und Stephan Heintz wurde in der letzten Spielminute an einem weiteren Treffer durch den vehementen Einsatz seines Gegenspielers gehindert. Auch hier wäre eine Elfmeterentscheidung möglich gewesen. Schiri „Jimmy“ stand jedoch nach eigener Aussage zu weit weg, um die Situation richtig beurteilen zu können. Zuvor hatte es bereits zwei Handspiele im V&B-Strafraum gegeben, die ebenfalls ungeahndet blieben.

 

So musste der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt werden. Da Torwart „Becler“, der in Sportschuhen ganz ohne Profil aufgelaufen war, gleich den ersten Elfer der V&B`ler an den Posten guckte und ein weiterer Elfer des Gegners über das Tor ging, war das Spiel nach vier verwandelten Saarfelser Elfmetern entschieden. Für unsere AH trafen Christian Querbach, Dominik Fontaine, Dirk Noh und Chris Hoffmann.  Endstand: 5-3 für Saarfels.

 

Das musste natürlich gefeiert werden und so war es nicht verwunderlich, dass die Saarfelser auch die 3. Halbzeit für sich entschieden. Um 2:54 Uhr schrieb Torwart „Becler“ seinen Mannschaftskameraden: „Geiles Spiel geile dritte Halbzeit geiler Torwart alles geil“. Dem ist nichts hinzufügen.

 

Zurück zur Startseite