Wir waren stets bemüht...

Im zweiten Freiluftspiel des Jahres empfingen unsere „Attraktiven Herren“ die AH des SC Eiweiler auf dem Saarfelser Rasen. Gegenüber der Vorwoche mussten die Sportfreunde auf Dirk Noh und Martin Boldorf verzichten. Dafür standen Marcel Marbach und Daniel Bresser zur Verfügung.

Die Gäste begannen auf dem für sie ungewohnten Spieluntergrund (Eiweiler hat noch einen Hartplatz) sehr unsicher, so dass die Saarfelser Stürmer, allen voran Coach Heintz, schon früh zu Chancen kamen. Das erste Tor des Spiels erzielten dann aber die Gäste. Nach einem Konter ließ ein Eiweiler Mittelfeldspieler gleich mehrere Saarfelser stehen und schoss unbedrängt zum 1-0 ein.

 

Die SFS dominierten weiterhin das Spiel. Oft fehlte jedoch der letzte Pass bzw. der Blick für den besser postierten Mitspieler. Stattdessen scheiterte unsere Offensive ein ums andere Mal am Gästekeeper – oder aber an sich selbst.

 

Dennoch konnten die Sportfreunde durch zwei Tore im ersten Durchgang eine 2-1-Halbzeitführung herausspielen: Zunächst war es Christian Hoffmann, der nach einem Eckball den Ball am Sechzehner vor die Füße bekam und das Leder flach und passgenau ins lange Eck beförderte. Wenig später überwand Christian Querbach den gegnerischen Torwart durch einen Gewaltschuss aus der zweiten Reihe.

 

So stand es nach der ersten Halbzeit 2-1 für Saarfels, man hätte aber zu diesem Zeitpunkt bereits höher führen müssen. Die zweite Halbzeit entschieden dann die Gäste aus Eiweiler für sich.

 

Die kurioseste Szene des Spiels führte nach der Pause zum 2-2-Ausgleichstreffer: Nach einer Offensivaktion der Gäste waren die SFS bereits wieder in Ballbesitz, der Versuch, den Ball nach außen zu klären, scheiterte jedoch (Auf den Namen des verteidigenden Spielers wollen wir an dieser Stelle verzichten). Von den Beinen eines gegnerischen Spielers, der genau in der Schussbahn stand, prallte der Ball zurück in unseren Fünfer, wo ein weiterer Gästestürmer bereitstand und den Ball mühelos über die Linie schieben konnte.

 

Bei den Sportfreunden lief zu diesem Zeitpunkt wenig zusammen, man bemühte sich allerdings redlich, um den Siegtreffer doch noch zu erzielen. Die Angriffe unserer AH wurden jedoch selten zu Ende gespielt, woran auch die Defensive der Gäste ihren Anteil hatte, welche nun recht robust zu Werke ging. Es wurden aber auch Chancen knapp vergeben. So strich nach einer maßgenauen Vorarbeit von Routinier Schäfer ein Fontaine`scher Kopfball nur knapp am langen Posten vorbei.

 

Dass so mancher Saarfelser immer weiter rannte (Auch hier verzichten wir auf eine Namensnennung), auch wenn er noch so deutlich von seinem Gegenspieler getreten wurde, machte es Schiri Neubert zudem schwer, zu Gunsten der Sportfreunde auf Strafstoß zu entscheiden. Beim zweiten klaren Foul im Strafraum hatte der Schiedsrichter dann aber ein Einsehen und so entschied er - trotz der Standfestigkeit des erwähnten Saarfelser Spielers - auf Elfmeter. Diesen verwandelte Christian Querbach zur 3-2-Führung.

 

Mit diesem Ergebnis hätten wir zufrieden sein können, doch konnten die Gäste quasi im direkten Gegenzug den 3-3-Entstand erzielen. Nach einem Freistoß – während (!) dessen Ausführung die SFS gerade die Liberoposition neu besetzten – lupfte der Spielführer der Gäste den Ball gefühlvoll über den herausgelaufenen Saarfelser Torwart.

 

So musste man sich mit einem Unentschieden zufrieden geben, was die Stimmung aber nur kurzzeitig trübte. Bei Lyoner und Gerstengetränken saß man noch einige Stunden zusammen und auch Torwart „Becler“ fand nun endlich zu gewohnter Form zurück, wie man am folgenden Bild ersehen kann.

Becler - der unerschrockene Hüter der Kiste
Becler - der unerschrockene Hüter der Kiste