
Im lang erwarteten Derby zwischen den Sportfreunden Saarfels und dem FC Beckingen kam es sowohl bei den ersten, als auch bei den zweiten Mannschaften, zu sehr packenden Begegnungen.
Unsere 1. Mannschaft musste in dieser Woche auf Fabian Schön, Sebastian Heintz und David Fernandez verzichten. Torztzdem ging Saarfels selbstbewusst mit folgender Aufstellung in die Parite:
T. Pinter, M. Marbach, T. Chasseur, A. Reiter, C. Hergesell, M. Schu, M. Mock, M. Odenbach, A. Burbach, R. Guercio, St. Heintz.
Gleich zu Beginn des Spiels gab es Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Es war von Beginn an ein sehr bissiges und schnelles Fussballspiel, wie man es sich von einem solchen Derby verspricht. Bereits nach ca. 15 Minuten mussten die Saarfelser dann eine Verletzung von Abwehrspieler Tobias Chasseur hinnehmen. Und kurze Zeit später gelang Beckingen der überraschende, aber nicht unverdiente Führungstreffer. Daniel Radtke setzte sich gegen A. Reiter an der Außenlinie durch und schloss danach unhaltbar zum 1:0 ab. Für Saarfels aber noch schmerzlicher war, dass sich bei dieser Aktion Alexander Reiter eine Zerrung im Oberschenkel zuzog und ebenfalls ausgewechselt werden musste. Somit mussten die Sportfreunde bereits nach 30 Minuten mit einer komplett umgebauten Defensive weiterspielen. Pierre Anthonj und Sven Vavricka wurden eingewechselt und fanden hervorragend in die Partie. Beide zeigten über die verbleibende Spielzeit eine sehr gute Abwehrleistung.
Saarfels ließ den Kopf aber nicht hängen und konnte noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich erziehlen. Christian Hergesell erzielte nach einem einem Zuspiel von Stefan Heintz den Ausgleich zum 1:1.
Nach der Halbzeit ging es genau so engagiert weiter und beide Mannscahften zeigten sich kämpferisch. Tormann T. Pinter ließ einen Torschuss der Gastgeber jedoch unglücklich zur Mitte hin abprallen. Die Beckinger ließen sich nicht zweimal bitten und Frederik Bratus erzielte aus dieser Situation heraus das 2:1.
Doch auch jetzt war die Partie noch nicht entschieden. Die Sportfreunde glichen erneut aus. Durch einen Freistoß von Roberto Guercio, welcher wunderschön und unhaltbar getreten war, stellten die Saarfelser das 2:2 her.
Kurz vor Spielende gingen die Gäste aus Fickingen sogar durch einen Elfmeter in Führung, der erneut von Captain Guercio verwandelt wurde. Die Entscheidung auf Strafstoß war an dieser Stelle völlig korrekt, nachdem der eingewechselte Jens Dräger, als letzter Mann, den Saarfelser Stürmer Stefan Heintz mehr als unstrittig foulte. Diese Aktion hätte folgerichtig auch eine rote Karte nach sich ziehen müssen, wurde allerdings unverständlicherweise nur mit gelb geahndet.
Die drei Auswärtspunkte schon vor Augen mussten jetzt noch die letzten Spielminuten überstanden werden. Beckingen gelang jedoch wie aus dem Nichts noch mit der allerletzten Spielsituation der Ausgleich zum 3:3.
Die Partie war ein umkämpftes und für die Zuschauer sehr attraktives Derby, mit einem für beide Mannschaften versöhnlichen und akzeptablen Endstand. In Anbetracht des Spielverlaufs fühlte sich der Punkt aus Saarfelser Sicht, kurz nach Spielende, jedoch eher wie eine Niederlage an. Im Nachhinein kann man mit einem Auswärtspunkt in Beckingen, nach einem schönen Fussballspiel, jedoch durchaus zufrieden sein.
Unsere 2. Mannschaft konnte ihr Spiel - am Ende deutlich - mit 3:0 für sich entscheiden.
Verstärkt um die beiden Frisch-Genesenen Daniel Mosbach und Sven Vavricka war unsere Reserve von Anfang an die bessere Mannschaft, konnte dies aber erst nach einer guten halben Stunde in Zählbares ummünzen.
Nach einem Zusammenspiel zwischen Dominik Fontaine und Lukas Theis wurde letzterer im gegnerischen Sechzehner zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Capitano Fontaine sicher zum 1:0.
Kurz vor der Pause hatten die Beckinger dann die Möglichkeit, ihrerseits durch einen Elfmeter zum Torerfolg zu kommen. Der Schiedsrichter räumte den Hausherren dazu gleich zwei Versuche ein, da sich unser Torwart Tobias Pinter ("der Jüngere") bei seiner ersten Parade angeblich zu weit vor die Torlinie bewegt hatte. Tobias ließ sich davon jedoch in keinster Weise beeindrucken und hielt auch den zweiten Elfmeter.
Nach der Pause gelang es den Gastgebern dann kaum noch, den Saarfelsern gefährlich zu werden. Stattdessen staubte David Kreis - nach einer zu kurzen Faustabwehr vom Ex-Saarfelser Alexander Bonk im Tor der Beckinger - in der 56. Spielminute zum 2:0 ab.
Nun schien die Gegenwehr der Hausherren endgültig gebrochen und es blieb Oliver Huckert vorbehalten, den Siegtreffer zu erzielen. Nach schöner Vorarbeit unseres Spaniers José Cano umkurvte unser Routinier den Beckinger Keeper und netzte zum 3:0 Endstand ein.
Für unsere Zweite, die ihr erstes Punktspiel noch mit 2:7 gegen Menningen verloren hatte, ein toller Erfolg, der zum Einen der guten Besetzung, zum Anderen aber auch der sehr guten Mannschaftsleistung zuzuschreiben war!
Unsere 1. Mannschaft spielt am kommenden Samstag (!), dem 13.09., um 16 Uhr zuhause gegen Schwemlingen-Ballern und die Woche darauf (So, 21.09.) um 15 Uhr in Reimsbach. Für unsere Reserve stehen demnach erneut zwei spielfreie Wochenenden an.