Große Sause nach der Pause

Nach einem 1:3-Rückstand zur Pause drehen die Sportfreunde in der zweiten Halbzeit mit fünf (!) teils sehr schönen Toren das Spiel gegen die 2. Mannschaft des SV Schwemlingen-Ballern. 

Das kräftezehrende Derby gegen Beckingen hatte einige Opfer gefordert, so dass die Verletztenliste der Saarfelser wieder um zwei Namen ergänzt werden musste: Tobias Chasseur und Alexander "Axel" Reiter lauteten die Neueinträge. Zudem fehlten Fabian Schön (nach längerer Verletzungspause demnächst wohl wieder an Bord), Stephan Heintz (Verpflichtungen als Jugendtrainer), Pierre Anthonj (musste arbeiten) und Daniel Mosbach (ebenfalls noch verletzt). Dafür stießen David Fernandez und Nico Benzrath wieder zur Mannschaft.

 

Das Spiel begann mit Feldvorteilen für die Sportfreunde, doch konnten die Hausherren lange Zeit keine ihrer herausgespielten Chancen nutzen. Stattdessen stand es nach einer halben Stunde 0:2 - das erste Tor war bereits nach 15 min gefallen. Marco Odenbach verkürzte nach einem schönen Alleingang mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel in der 34. Spielminute auf 1:2. Doch mussten die Gastgeber kurz vor der Pause das dritte Gegentor hinnehmen, nachdem man - wie auch schon bei den ersten beiden Toren der Gäste - zu nachlässig agierte und den Schwemlinger Spielern zuviel Platz ließ.

 

In der Pause war den Spielern die Enttäuschung und Verärgerung über den 1:3-Rückstand anzumerken, gleichzeitig war aber das Selbstbewusstsein zu spüren, dass man in der Lage sein würde, die Partie in der zweiten Hälfte doch noch für sich zu entscheiden.

 

Und so kam es dann tatsächlich auch: Kurz nach der Pause verkürzte Roberto Guercio auf 2:3. Dann dauerte es jedoch eine Viertelstunde, bis die Sportfreunde - erneut durch ihren Kapitän - ausgleichen konnten. Ab diesem Zeitpunkt war der psychologische Vorteil auf Seiten der Saarfelser und sowohl die Spieler als auch die Zuschauer waren fast sicher, dass die drei Punkte in Saarfels bleiben würden.

 

Eine brenzlige Situation galt es jedoch noch zu überstehen, als der bei den Gegentoren schuldlose Schlussmann der Saarfelser eine Flanke unterlief und David Fernandez auf der Linie retten musste.

 

Was dann folgte, geriet zu einem wahren Fußballfest, denn in der 76. Minute traf Sebastian Heintz - nach maßgenauer Flanke von Alex Burbach - per spektakulärem Seitfallzieher zur erstmaligen Führung. Ein wunderschönes Tor wie aus dem Lehrbuch! Die Moral auf Seiten der Gäste war nun gebrochen und nach der Ampelkarte für einen Schwemlinger Verteidiger schraubten die Sportfreunde das Ergebnis weiter in die Höhe: Alexander Burbach traf zum 5:3, ehe Manuel Schu mit einem herrlichen Fernschuss in den Winkel den Schlusspunkt setzte.

 

Die Punkte blieben somit in Saarfels und die Sportfreunde auf dem ersten Tabellenplatz. Nach dem 6:3-Sieg des gestrigen Tages hat man nun nach sechs Spielen 16 Punkte und 22:14 (!) Tore auf dem Konto.

 

Am kommenden Sonntag sind wir beim aktuellen Tabellenzweiten in Reimsbach zu Gast. Das Spitzenspiel der Kreisliga A Untere Saar wird - wie gewohnt - um 15 Uhr angepfiffen. Unsere Reserve ist hingegen erneut spielfrei.

 

Zurück zur Startseite