Bittere Pleite gegen die SG MMM

Nach der Niederlage in Reimsbach musste unsere 1. Mannschaft erneut eine Niederlage einstecken. Diesmal allerdings zuhause und gegen eine Mannschaft, die bisher erst ein einziges Mal punkten konnte.

In der ersten Halbzeit hatten die Hausherren - entsprechend der Position in der Tabelle - gefühlte 80% Ballbesitz, den unsere Jungs allerdings nicht in Zählbares ummünzen konnten. Stattdessen trafen die Gäste in den ersten 45 Minuten gleich zweimal: Zum ersten per Strafstoß nach einem Handspiel unseres Verteidigers Nico Benzrath, zum zweiten kurz vor der Pause, als nach einer Flanke ein Mondorfer völlig unbedrängt zum 2-0 einköpfen konnte.

Nach der Pause ersetzte Trainer Marbach Sebastian Heintz durch Chris "Baker" Hergeselll und sich selbst durch David Fernandez. Das Spiel verflachte hingegen zusehends. Zwar traf man mehrfach das Gehäuse des gegnerischen Tors, doch auch die Gäste hatten noch einige Chancen. Hervorzuheben ist der in dieser Phase stark spielende Nico Benzrath, der im Spiel Mann-gegen-Mann eine gute Figur machte.

Den Hausherren gelang allerdings nur noch der Anschlusstreffer durch David Fernandez, der einen Abstoß von Keeper Pinter perfekt annahm und unhaltbar in die Maschen des Mondorfer Tors beförderte.

Ingesamt eine bittere Niederlage gegen den Tabellenletzten aus Merzig-Mondorf-Mechern! In der nächsten Woche gilt es nun, in Besch gegen die SG Perl-Besch 2 zu punkten.

Unsere zweite Mannschaft holte zumindest einen Punkt gegen die Reserve der SG Borussia Merzig-Mondorf-Mechern. Die deutliche Überlegenheit in der ersten Halbzeit konnten die Hausherren immerhin in einen 2-0-Vorsprung ummünzen. Es trafen Philipp Dollwett per Lupfer und José Escamillo für die SFS 2.

Nach dem zweiten Tor der Hausherren lief allerdings bei den Sportfreunden nicht mehr viel zusammen, so dass man nach der Pause froh sein musste, dass man das Spiel nicht noch verlor. Der Anschlusstreffer resultierte aus einem perfekt getretenen Freitsoß über die Mauer, das 2-2 war nur aufgrund eklatanter Fehler in der Abwehr der SFS möglich. Dominik Fontaine hatte am Ende den Siegtreffer auf dem Fuß, doch statt querzulegen, schlenzte er den Ball am langen Posten vorbei.

So blieb es beim insgesamt gerechten 2-2 Unentschieden.