Diesmal war es wirklich "Schön"

Auch in dieser Woche konnte Trainer Marcel Marbach nicht mit der gleichen Startaufstellung in die Partie gehen.

Es musste auf Verteidiger Pierre Anthonj verzichtet werden, der sich am vergangenen Wochenende in Perl schwer verletzt hat. Nach einer Knieverletzung wird der stark spielende Antonj für lange Zeit ausfallen.

Die erste und zweite Mannschaft sowie der Verein wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung.

 

Marco Odenbach kehrte dafür nach seiner einwöchigen Pause in die Startelf zurück und besetzte die vakante Verteidigerpostion.

 

Die Partie begann mit schnellem Fußball und ansehnlichen Spielszenen. Saarfels hatte eindeutig mehr vom Spiel in den anfänglichen Spielminuten. Folgerichtig gingen die Hausherren auch mit 1:0 in Führung. Nach einem Freistoß schraubte sich Sebastien Heintz in die Höhe und kam dem Torwart aus Obermosel mit dem Kopf zuvor.

Im Anschluss spielten sich die Saarfelser weitere sehr gute Chancen heraus. Die besten konnten nur vom Aluminium zunichte gemacht werden, doch ein weiterer zählbarer Erfolg blieb leider bis zur Halbzeitpause aus.

Nachdem die Hausherren die erste Halbzeit klar dominiert hatten und den Gästen aus Obermosel kaum eine Gelegenheit zum Torabschluss boten, wollte man dies in Halbzeit zwei fortführen.

 

Doch auch jetzt ließen die Sportfreunde mehrere 100%ige Chancen ungenutzt. Wie so oft rächte sich die mangelnde Chancenverwertung und man musste den Ausgleichstreffer der Gäste hinnehmen.

Aus einer Abseitssituation heraus kam ein Außenbahnspieler von Obermosel zum Abschluss, welcher von Torwart Tobias Pinter jedoch nur abgelenkt werden konnte. Beim Versuch den Ball noch vor der Torlinie zu klären, traf Christian Hergesell zu einem ärglichen Eigentor.

Kurze Zeit später erhöhten die Gäste sogar auf 1:2. Nach einer abgefälschten Flanke unterschätze Torwart Pinter den Ball und konnte den Kopfballtreffer des Obermoseler Stürmers nicht verhindern.

 

Die Saarfelser gaben sich jedoch nicht auf. Ihr Wille, diese Partie zu drehen, war ihnen deutlich anzusehen. Man wollte nicht noch einmal eine bittere Heimniederlage einstecken müssen, wie schon vor zwei Wochen.

Nach einigen gescheiterten Offensivversuchen wurde Stürmer Heintz im Sechszehnmeterraum ganz klar gefoult, was folgerichtig mit einem Strafstoß geahndet wurde. Diesen verwandelte Kapitän Guercio souverän, so dass im Anschluss alles wieder offen war.

 

In der 83. Minute fiel dann das erlösende 3:2 aus Sicht der Hausherren.

Nach einem Eckball konnte die Situation nicht richtig geklärt werden und der Ball prallte Fabian Schön genau vor die Füße. Dieser schloss kontrolliert, wenn auch leicht abgefälscht, ins untere linke Toreck ab. 

Nachdem Schön in der vergangenen Woche fälschlicherweise drei Treffer von Sebastian Heintz zugerechnet wurden, konnte er diesmal wirklich sein "schönes" erstes Saisontor bejubeln.

 

Die restlichen Minuten konnten die Saarfelser dann mit einer engagierten und vor allem konzentrierten Leistung runterspielen.

Das Spiel endete mit 3:2 und zählt sicher nicht zu den souveränsten Siegen dieser Saison.

Es zeigte jedoch andere Charakterzüge, die bislang in vielen Spielen zu vermissen waren. Man war von Beginn an auf dem Platz präsent und war auch nach einem kurzzeitigen Rückstand in der Lage, das Spiel erneut zu drehen.

Bei der Chancenauswertung und vor allem der Defensivarbeit ist jedoch noch deutlich Luft nach oben.

 

 

Die zweiten Mannschaften trennten sich mit einem 5:3 Sieg für die Gäste aus Obermosel. In einem vom Ergebnis her eindeutigen Spiel war für unsere Reserve sicherlich ein Punkgewinn möglich. Trotz einer insgeamt guten Leistung und einigen gelungen Spielzügen gelang es nicht, sich für die Bemühungen zu belohnen.

Für Saarfels trafen Markus Mock (2x) und Dominik Fontaine.

 

 

Nächste Woche steht das Kirmesspiel gegen den 1.FC Fitten an. 

 

Zurück zur Startseite