Ein Spieltag zum Vergessen

Beim Kirmesspiel in Bietzen gab es für unsere Aktiiven eine doppelte Pleite: Die erste Mannschaft verlor gegen den Tabellenvorletzten 5-3, die zweite Mannschaft gegen den Tabellenletzten 4-0.

Nach dem Unentschieden am vergangenen Sonntag zuhause gegen Honzrath-Haustadt 2 (das sich mehr wie eine Niederlage angefühlt hatte, auch wenn man am Ende zumindest einen 2-0-Rückstand egalisieren konnte), hatte sich unsere 1. Mannschaft viel vorgenommen.

 

Dass es dann aber ganz anders kam, ist schwer zu erklären. Nach 12 Miinuten stand es bereits 3-0 für die Hausherren. Und obwohl man durch Tore in der 14., der 32. und der 55. Minute (Torschützen: Heintz (2x), Burbach-Tiné) zwischenzeitlich auf 3-3 herankam, verlor man am Ende 5-3 und bescherte Bietzen-Harlingen damit den erhofften Kirmessieg und Neutrainer Theobald einen überaus gelungenen Einstieg bei seinem neuen Verein.

 

Zu beobachten war (nahezu über die gesamte Spielzeit):

- ein desolates Defensivverhalten unserer Elf, insbesondere bei Standards und hohen Bällen

- taktisches Fehlverhalten, das zu zahlreichen Chancen der Hausherren führte

und

- eine allgemeine Ratlosigkeit angesichts der hart und engagiert spielenden Gastgeber.

 

All das zusammen ergab am Ende einen verdienten Sieg der SF Bietzen-Harlingen.

 

 

Und auch die 2. Mannschaft präsentierte sich - besonders in der ersten Halbzeit - unorganisiert und halbherzig, was einen 2-0-Rückstand zur Pause zur Folge hatte. In der zweiten Halbzeit kam unsere Reserve dann aber besser ins Spiel, kreierte plötzlich Chancen, traf zweimal die Latte (Stopper per sehenswertem Freistoß, Lukas per Kopf) und hätte mindestens einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen, lag dann aber (durch ein Abseitstor der Gastgeber) plötzlich 3-0 hinten.

 

Was dann folgte, ist allerdings mit Worten kaum zu beschreiben. Stopper sah nach einem Zweikampf die gelbe Karte - und plötzlich auch die gelb-rote (nur der Schiri wusste, warum). Die heftigen Proteste unserer beiden Ältesten brachten uns eine weitere gelb-rote Karte für unseren Ältesten ein und binnen 30 Sekunden waren wir nur noch zu neunt auf dem Platz. Den Hausherren gelang aber nur noch ein weiteres Tor, so dass das Spiel der Reservemannschaften 4-0 endete.

 

 

Alles in allem also: Ein Spieltag zum Vergessen!

 

 

Am kommenden Sonntag, dem 16.11., spielen unsere Mannschaften zuhause gegen Faha-Weiten, bevor am Samstag, dem 29.11., die diesjährge Spielzeit mit dem letzten Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen den SSV Oppen 2 zuende geht.