
Im "Spiel des Jahres" (welches traditionell an der Saarfelser Kirmes stattfand, was uns nun aber bereits zum zweiten Mal vom Klassenleiter verweigert wurde) erspielten sich die Sportfreunde einen
3:2-Sieg gegen den Erzrivalen aus Beckingen. Dabei war das Spiel klarer, als es das Ergebnis vermuten lässt.
Nach dem guten und vor allem kämpferisch starken Nachholspiel unter der Woche gegen Brotdorf wollte Saarfels unbedingt nachlegen. Trainer Marbach schickte daher nahezu dieselbe Startelf wie am Mittwoch ins Rennen. Es mussten lediglich Patrick Ewen und Fabian Schön ersetzt werden, die am gestrigen Sonntag nicht zur Verfügung standen. Die vakanten Positionen besetzten Tobias Chasseur und Manuel Schu.
Die Hausherren begannen konzentriert und ließen den FC Beckingen nicht ins Spiel kommen. Dabei gelang es den Gastgebern aber zunächst nicht, die eigenen Angriffe erfolgreich zuende zu spielen. Man erarbeitete sich jedoch zahlreiche Eckbälle. Ein solcher führte nach einer guten halben Stunde dann auch zum Führungstreffer für die SFS. Nach einem kurz ausgeführten Eckstoß hatte Dominik Fontaine Platz, um seinen Flugball auf den langen Posten genau zu timen. Dort fand die Flanke in Daniel Mosbach einen dankbaren Abnehmer und so stand es nach 30 Minuten 1:0 für Saarfels.
Die Sportfreunde erhöhten nun den Druck und wurden dafür belohnt. Nachdem bereits Stephan Heintz strafstoßwürdig im Sechzehner gelegt wurde, gelangte das Leder zu unserem Spielführer Roberto Guercio, den gleich zwei Beckinger Verteidiger über die Klinge springen ließen, so dass der sehr gute Schiedsrichter Markus Vogel nicht mehr umhin kam, auf Elfmeter zu entscheiden. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte souverän zum 2:0. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause.
Auch in Halbzeit zwei änderte sich wenig. Saarfels war das bessere Team, während den Gästen nur wenig einfiel, um das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Marco Odenbach machte ein gutes Spiel gegen den Spielmacher des FCB Stephan Sproß, wodurch die Gäste gezwungen waren, auf die Außenbahnen auszuweichen. Da aber auch unsere Abwehr gut stand, konnte der FCB sich kaum Chancen erarbeiten. Gefährlich war Beckingen nur durch Freistöße, die aber meist übers Tor gingen oder von unserem fehlerlosen Schlussmann Tobias Pinter entschärft werden konnten. Mit der Führung im Rücken operierten die Saarfelser überwiegend mit langen Bällen. Unsere Stürmer liefen aber ein ums andere Mal ins Abseits.
So dauerte es bis zur 84. Minute, bis Saarfels mit dem Treffer zum 3:0 alles klar machte. Statt seine Mitspieler in Szene zu setzen (und damit eine erneute Abseitsentscheidung zu riskieren), verzichtete Roberto Guercio auf ein Abspiel, umkurvte die Beckinger Abwehr, die nicht Schritt halten konnte mit unserem flinken Capitano, und belohnte sich und sein Team mit dem Treffer zum 3:0. Das Spiel war nun endgültig gelaufen.
Und doch gelangen den Gästen noch zwei Treffer: Nur eine Minute nach dem 3:0 waren sich Marco Odenbach und Marcel Marbach uneinig, wer den Ball aus der Gefahrenzone klären soll. Das Spielgerät gelangte daraufhin zum völlig freistehenden Gästestürmer Daniel Radtke, der zum 1:3 aus Sicht der Gäste einschob. In der 90. Minute erhielt Beckingen dann sogar noch einen Elfmeter, der Radtke sein zweites Tor bescherte. Dann war jedoch Schluss und Saarfels konnte einen verdienten Derbysieg bejubeln.
In der Tabelle ist man nun an Beckingen vorbeigezogen und rangiert derzeit mit 35 Punkten auf dem vierten Platz hinter Reimsbach 2, Fitten und Oppen 2.
Unsere zweite Mannschaft konnte zumindest einen Punkt erkämpfen, nachdem man zwischenzeitlich bereits 1-3 hinten gelegen hatte. Dabei hätte unser Team zur Pause führen müssen. Die zahlreichen guten Möglichkeiten wurden aber - bis auf eine, das 1:0 durch David Fernandez - leichtfertig vergeben. Die Gäste waren wesentlich effektiver und machten aus zwei Chancen zwei Tore, so dass es mit 1:2 aus Sicht der Hausherren in die Kabine ging. Nach der Pause musste man dann sogar das 1:3 hinnehmen, das kurioserweise vom Gästekeeper Alex Bonk erzielt wurde. Der Schlussmann unserer Reserve Tobias Pinter junior stand zu weit vor seinem Kasten und konnte nur noch zusehen, wie der Ball über ihn hinweg ins Netz flog. Saarfels steckte jedoch nicht auf und konnte durch ein Tor unseres Captains Lukas Theis, der von unserem "Saarpälzer" Chris Hoffmann in Szene gesetzt worden war, auf 2:3 verkürzen. Das letzte Tor des Tages erzielte Philipp Dollwet per Direktabnahme. So endete das Spiel mit 3:3. Sicher wäre mehr drin gewesen, doch nach dem Spielverlauf muss man mit dem einen Punkt zufrieden sein.
Unser 2. Hieb ist am kommenden Sonntag erneut spielfrei, während unsere 1. Garde bereits um 13 Uhr in Schwemlingen spielt. Um Ostern stehen dann zwei Spiele auf dem Programm: Am Mittwoch, dem 01.04., haben wir um 19 Uhr den Tabellenführer aus Reimsbach zu Gast in Saarfels (Hier ist die 2. Mannschaft erneut - aber dann auch zum letzten Mal in dieser Saison - spielfrei) und am Ostermontag, dem 06.04., spielen beide Mannschaften zur gewohnten Zeit (13:15 Uhr bzw. 15 Uhr) in Mondorf.