Ärgerlich, aber am Ende gerecht!

Im Spitzenspiel trennten sich der Tabellenerste der Kreisliga A Untere Saar, die SF Bietzen-Harlingen, und der Tabellenzweite, die SF Saarfels, 2-2 unentschieden. Dabei hatte es unser Team versäumt, im ersten Durchgang Zählbares vorzulegen und musste am Ende froh sein, nicht mit leeren Händen dazu stehen. Aber der Reihe nach...

Unter der Woche hatte es personell noch alles andere als gut ausgesehen, denn einige Spieler hatten mit einer teils hartnäckigen Erkältung zu kämpfen, doch letzten Endes konnte Otmar Jenal dann doch auf all seine Stammkräfte zurückgreifen, wenn auch der ein oder andere etwas geschwächt in die Partieging. Die Sportfreunde begannen mit Tobias Pinter im Tor, Daniel Mosbach als Libero, Andreas Stenger und Michael Schneider als Verteidiger, davor auf der Sechs: Novaf Özgün und Marco Odenbach, links Manuel Schu, rechts Mikey Querbach, auf der Zehn: Marcel Marbach und in der Spitze Roberto Guercio und Alexander Burbach-Tiné.

 

Schon bald zeigte sich, dass unsere Mannschaft den Gästen spielerisch überlegen war, was sich in der ersten Hälfte darin äußerte, dass unsere Elf mehr vom Spiel hatte und sich folgerichtig gleich mehrere gute Möglichkeiten erspielte, von denen jedoch keine verwertet werden konnte. Das Team der "SF Bi-Ha" stand tief, attackierte erst ab der Mittellinie und versuchte immer wieder, mit langen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken und die Offensivkräfte in Szene zu setzen. Auf diese Weise konnte auch der Tabellenführer die ein oder andere Chance für sich verbuchen.

 

Doch ging es nach 45 Minuten mit einem 0-0 in die Pause, wobei der erste Durchgang auf den Zetteln der Punktrichter klar an Saarfels ging. Aber wir sind ja hier nicht beim Boxen. Im Fußball zählen am Ende die Tore. Und so rächte sich in der zweiten Hälfte, dass die Hausherren in Halbzeit eins nichts Zählbares zustande bekommen hatten.

 

An dieser Stelle sei auch angemerkt, dass Schiedsrichter Rudolf Schweitzer seinen Ruf souverän verteidigte, wie gewohnt wie ein Pfau über den Platz stolzierte und dabei ganz seinen eigenen Film fuhr. Bleibt nur die Frage, warum so ein Mann von seinem Obmann ein Spitzenspiel bekommt - und sei es auch nur ein Spitzenspiel in der A-Klasse...!?

 

Aber zurück zu den 22 anderen Akteuren auf dem Platz:

Nach Wiederanpfiff tat sich zunächst wenig. Saarfels versuchte, den Faden aus Halbzeit eins wiederaufzunehmen, während sich auf Seiten der Bietzer mehr und mehr dasselbe Bild bot: Die extrem langen Abschläge und Abstöße von Torwart Dominik Weyand versuchten die Gästestürmer zu erlaufen. Und genauso entstand nach einer guten Stunde dann auch das 0-1 aus Saarfelser Sicht: Ein langer Ball der Saarfelser wurde abgefangen und sofort in die Spitze gespielt. Über links setzte sich der Bietzer Spieler gegen zwei Saarfelser durch und bediente in der Mitte Mike Riegel, der keine Probleme hatte, das Leder im Netz unterzubringen.

 

Der Gegentreffer brachte unsere Elf nun zusehends aus dem Tritt. Die Zeit lief gegen die Hausherren, was ihrem Spiel sichtbar schlecht tat. Jenal reagierte und brachte Sebastian Heintz und David Fernandez als weitere Offensivkräfte in die Partie. Die Sportfreunde erhöhten nun den Druck und hatten etwa eine Viertelstunde vor Schluss durch einen schönen Volleyschuss von Marcel Marbach, der knapp am Gehäuse vorbeistrich, auch endlich wieder eine gute Chance. Es dauerte aber bis zur 81. Minute, bis den Gastgebern der Ausgleich gelang. Torschütze war der eingewechselte Sebastian Heintz.

 

Beflügelt von dem Ausgleichstreffer warfen die Saarfelser nun alles nach vorn, vergaßen dabei aber, im richtigen Moment energisch zu verteidigen. Erneut war es ein langer Ball auf die linke Seite der Gäste, der unser Team in Bedrängnis brachte. Eine klare Abseitsposition wurde nicht geahndet und während unsere Hintermannschaft noch reklamierte, nutzte der Tabellenführer die Chance und erhöhte in der 85. Minute auf 1-2.

 

In einer Mischung aus Schock und Frust stemmten sich die Hausherren nun noch einmal gegen die drohende Niederlage und wurden für ihre Bemühungen belohnt. Einen berechtigten Freistoß an der Strafraumgrenze nutzte Capitano Guercio zu seinem Treffer zum 2-2.

 

Am Ende hätten es doch noch drei Punkte für die Sportfreunde sein können. Jedoch war Sebastian Heintz kurz vor dem Schlusspfiff zu überrascht von dem Zuspiel seines Sturmkollegen Roberto Guercio. Die vorangegangene, sehenswerte Ballstafette führte somit zu keinem Torerfolg, so dass es bei einem alles in allem gerechten Unentschieden blieb. Betrachtet man das Potential der beiden Teams, kann man sich darüber ärgern, dass unserer Mannschaft kein Dreier gelang. Man hätte aber am Ende auch ohne Punkte dastehen können, wäre man nicht gleich zweimal zurückgekommen! Der Siegtreffer wäre dann vielleicht doch des Guten zuviel gewesen...

 

Noch ohne Niederlage empfängt unsere Mannschaft am kommenden Sonntag, dem 18.10., den FC Beckingen, der sich am heutigen Spieltag dem SV Menningen mit 0-2 geschlagen geben musste und daher weiterhin hinter den SF Saarfels auf dem 3. Platz rangiert, zum Kirmesspiel. Anstoß zu dieser Partie ist wie gewohnt um 15 Uhr, die Reserveteams stehen sich bereits um 13:15 Uhr gegenüber.

 

 

A propos Reserve: Abgesehen vom ersten Spieltag, als man in Merzig nicht antreten konnte, hat unsere 2. Mannschaft noch keinen einzigen Punkt abgegeben. Und dabei sollte es auch heute bleiben. Nach einem passgenauen Zuspiel von der linken Außenbahn war es Ansgar Anacker, der den Führungstreffer erzielte. Die beiden übrigen Treffer für unsere Reserve erzielte Timo Morbe, nachdem er zuvor einen Elfmeter vergeben hatte. Letzteres hatten in Hälfte eins die Gastgeber bereits vorgemacht. So endete das Spiel der zweiten Mannschaften mit 3:1 für unser Team, so dass auch unsere Reserve selbstbewusst ihrem Kirmesspiel entgegenfiebern darf. 


Zurück zur Startseite