JUZ gewinnt "Ein Dorf spielt Fußball 2016"

Die Mannschaft des JUZ Saarfels hat souverän die diesjährige Ausgabe unseres "Ein Dorf spielt Fußball" gewonnen. Im Finale besiegte das junge Team die hochkarätig besetzte Traditionsmannschaft der "Chaoten" mit 2:1.

Beide Mannschaften hatten in der Gruppenphase ihre Gruppen dominiert und sich als Gruppenerster für die Endrunde qualifiziert. Im Halbfinale setzte sich das JUZ mit 7:1 gegen die Feuerwehr durch, die Chaoten siegten fast ebenso deutlich 6:2 gegen den Sattelwald. Im Spiel um Platz 3 gewann dann der Sattelwald 8:1 gegen die Feuerwehr.

Die Mannschaft des JUZ Saarfels hat souverän die diesjährige Ausgabe unseres "Ein Dorf spielt Fußball" gewonnen. Im Finale besiegte das junge Team die hochkarätig besetzte Traditionsmannschaft der "Chaoten" mit 2:1.

Beide Mannschaften hatten in der Gruppenphase ihre Gruppen dominiert und sich als Gruppenerster für die Endrunde qualifiziert. Im Halbfinale setzte sich das JUZ mit 7:1 gegen die Feuerwehr durch, die Chaoten siegten fast ebenso deutlich 6:2 gegen den Sattelwald. Im Spiel um Platz 3 gewann dann der Sattelwald 8:1 gegen die Feuerwehr.

 

Zwar war der Wettergott den Sportfreunden nur am Freitag hold, doch war die Stimmung - trotz der teilweise fast sintflutartigen Regenfälle am Samstag und Sonntag - durchgehend gut und so kann unsere Veranstaltung trotz der widrigen Umstände als voller Erfolg verbucht werden. Einige Partien mussten im strömenden Regen ausgetragen werden, so auch das Lattenschießen, dessen Ergebnis alles über die Platzverhältnisse sagt: Der Sattelwald und die Huddelmacher teilten sich die "Siegerkiste" Bier mit je einem (!) Lattentreffer auf dem komplett überschwemmten Hartplatz. Wegen des anhaltenden Regens konnten auch die Finalspiele nicht auf dem Rasenplatz ausgetragen werden, wovon sich die Spieler jedoch nicht die gute Laune verderben ließen. Es wurde gekämpft, gerackert und teilweise auch richtig schöner Fußball gespielt. Im Vordergrund stand dabei aber stets der Spaß, so dass auch die Unparteiischen Oliver Huckert, Daniel Mosbach, Pierre Anthonj, Tobias Pinter und Dennis Becker ihre Einsätze genießen konnten.

 

Und auch neben dem Platz wurde drei Tage lang einiges geboten. Nach dem Warm Up am Freitag ging es am Samstag in die Vollen mit den frisch zubereiteten Cocktails der "Traumtänzer(innen)" und der Band "F-Rock" die das Zelt auf unserer Sportanlage ordentlich rockten. Wer dem Regen trotzte, wurde mit einem fast schon gemütlichen, weil dicht gedrängten Musikabend im Zelt belohnt und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Gig unserer Haus- und Hofband an diesem Abend im wahrsten Sinne des Wortes vor vollem Haus (bzw. Zelt) stattfand.

Am Sonntag verfolgten zahlreiche Besucher die letzten Gruppenspiele bei Kaffee und Kuchen, der von unseren "Traumtänzern" verkauft wurde. Diese sorgten aber auch für sportliche Akzente: Mit ihren Tänzen lockerten die Tänzerinnen der "Traumtänzer" die Endrunde auf und durften sich über viele Zuschauer und über kräftigen Applaus freuen.

 

Da am Abend auch "la Mannschaft" in ihrem ersten Gruppenspiel die Ukraine mit 2:0 besiegte, war die (Saarfelser) Fußballwelt an diesem Wochenende in bester Ordnung. Für freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.