Erste Hälfte Pfui, Zweit Hui.

 

Nach der letzten Heimniederlage rotierte unser Coach Ottmar Jenal die Startelf und appelierte an die Einstellung gerade in den ersten Minuten. Unsere Mannschaft versucht direkt den Gastgeber unter Druck zu setzen und frühe Ballverluste zu erzwingen. Brotdrof dagegen agierte vornehmlich mit langen Bällen. 

Trotz des guten Beginns stand es nach 14 Minten 1:0 für Brotdorf. Eine Flanke aus der Halbposition fand den Brotdorfer Abnehmer in sehr fragwürdiger Abseitsposition. Mit dem Aufwind des Führungstreffers kam der FC Brotdorf besser ins Spiel. Nachdem über die Außenbahn der Gegner sich schön durchsetzte wurde der Rückpass in den 16er sicher zum 2:0 verwandelt. Die vor dem Spiel geforderte Einstellung war nicht mehr zu erkennen. Nach einen schön getretenden Freistoß von Alexander Burbach war es Christian Schlosserek der sich gegen die kleingewachsene Abwehr zum 2:1 Anschluss per Kopfball durchsetzten konnte. Vier Minute später konnte der Gastgeber seine 2:0 Führung wiederherstellen. Wieder über außen setzte sich der Brotdorfer durch. Tobias Pinter konnte den Ball im eins gegen eins abwehren, war aber mein Nachschuss machtlos. Wieder durch einen Standard, konnten die Sportfreuden zum 3:2 erzielen. Nach einem langen Freistoß  von Manuel Schu konnte der gegnerische Torwart nur nach vorne abwehren wo Alexander Burbach zum 3:2 einschießen konnte.

 

Die zweite Halbzeit begann auf beiden Seiten sehr zerfahren. Es fehlte unserer Mannschaft in allen Belangen. Unser Coach reagierte. Es wurde an drei Positionen gewechselt. Unter anderem wurde die Offensive mit Sebastian Heintz verstärkt und dies sollte sich bezahlt machen. Einwechsellung in der 57 Minute und in der 60. Hatte er bereits ein Doppelpack geschnürt. Wieder nach einem langen Freistoß war es besagter Sebastian Heintz der frei einköpfen konnte. Eine Minute später setzte sich Christian Schlosserek schön durch und legt auf Heintz zurück, der damit in drei Minuten einen Doppelpack schnürrte. Das Spiel wurde gedreht und Brotdorf war sichtlich geschockt. Diese Schockstarre konnte direkt ausgenutzt werden. Wieder Sebastian Heintz schloss im 16er ab was der Gegner mit der Hand abwehrte. Der folgerichte Foulelfmeter verwandelte Alexander Burbach sicher zum 3:5. In diesem torreichen Spiel konnte unsere Erste die Führung weiter ausbauen. Nach einem Eckball konnte Tobias Jens sich per Kopf zum 3:6 Endstand durchsetzten.

 

 

Nächste Woche haben wir unser Kirmesspiel gegen SG Perl/Bech. Zunächst spielt die erste Mannschaft um 15:00. Anschießend Spielt unsere Zweite um 17:00. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung und auf ein gemeinsames Bierschen später auf der Saarfelser Kirmes.