
Nach dem Offenbarungseid gegen den FSV Hilbringen 2, reisten unsere Jungs heute innerhalb der Gemeinde zur 2. Mannschaft der SG Honzrath/Haustadt. Bei bestem Fußballwetter wollte man in Honzrath wieder zu alter Stärke zurückfinden. Personell musste Trainer Otmar Jenal auf Paul Stach und Alfonso Calabrese verzichten.
Man begann hochkonzentriert und war von Beginn an die tonangebende Mannschaft. Wie auch in den letzten Spielen konnte man innerhalb der ersten fünf Minuten in Führung gehen. Nach super Zuspiel auf Christian Schlosarek, umkurvte dieser den gegnerischen Torwart und konnte mit neuem Schuhwerk souverän zur 1:0 Führung einschieben (5.). Man blieb weiterhin konzentriert und kam auch mit fortlaufender Spielzeit immer wieder zu guten Chancen. Die Hausherren fanden nur durch lange Bälle Entlastung. Jedoch kamen sie kaum zu nennenswerten Chancen. Die Abwehr rund um Routinier Frank Burbach stand wiedermal sehr stabil und ließ kaum Chancen zu. Im Aufbauspiel war man heute sehr konzentriert und zeigte einige schöne Spielzüge. Aber auch nach Standards war man schon fast gewohnt gefährlich. Nachdem eine Ecke zuerst abgefangen wurde, war es Mark Reinert, der mit einer genauen Flanke auf Christian Schlosarek wieder für Gefahr sorgte. Schlosarek legte die Flanke mustergültig auf den völlig freistehenden Michael Schneider ab, der in der 28. Minute auf 2:0 erhöhen konnte. Auch die nächste Ecke sorgte wieder für Gefahr. Max Conrad brachte diese auf Tobias Jenal, dessen Kopfball das Tor knapp verfehlte. Profit konnte man dann aus einem individuellen Fehler schlagen. Kevin Feiersinger spitzelte dem Abwehrspieler der SG nach einem kurz ausgeführten Abstoß den Ball weg und lief allein auf das gegnerische Tor zu. Dort behielt er die Übersicht und hatte das Auge für den völlig freistehenden Aaron Porten, der nur zwei Minuten nach dem 2:0, auf 3:0 erhöhen konnte. Bis zur Halbzeit passierte nun nichts mehr. Man hatte das Spiel weiter voll im Griff, konnte dies jedoch nicht in weitere Tore ummünzen. Nach den ersten 45 Minuten schien es, als sei der Knoten geplatzt und man würde wieder zu alter spielerischer Stärke zurückfinden.
In der 2. Halbzeit wurde diese Annahme jedoch schnell widerlegt. Man kam nicht mehr in die Partie und konnte die starke Form der 1. Halbzeit nicht bestätigen - ein Spiegelbild der letzten Partien. Diese Schläfrigkeit nutzten die Gastgeber aus und konnten in der 68. Minute auf 3:1 verkürzen. Dadurch erhielten diese einen Aufschwung und drängten nun auf das 3:2. Jedoch waren sie, wie auch in der 1. Halbzeit, nicht zwingend genug. Die größte Chance der Hausherren wurde durch unseren Torwart vereitelt. Aber auch auf unserer Seite kam es zu keiner nennenswerten Chance mehr. Die Ausdauer, die uns letzte Saison auszeichnete und uns viele Spiele in der 2. Halbzeit entschieden ließ, scheint diese Saison abhanden gekommen zu sein. Die größte unserer Chancen hatte wiederum Christian Schlosarek, der nach super Zuspiel den Torwart umkurvte, jedoch von diesem regelwidrig gelegt wurde. Zur Überraschung aller blieb die Pfeife des Schiedsrichters jedoch stumm. So versuchten wir zwar immer wieder uns durch schöne Ballstafetten vor das gegnerische Tor zu kombinieren, jedoch fehlte wieder die Konzentration den letzten, entscheidenen Ball an den Mann zu bringen. So endete das gemeindeinterne Derby mit einem 3:1 Sieg für unsere Sportfreunde.
Für die kommenden Spiele gilt es nun auf der 1. Halbzeit aufzubauen und für die nächsten Spiele an Konzentration und Ausdauer zu arbeiten. Dann kann man die Serie von 12 Siegen in Folge auch weiterhin ausbauen und gestärkt in die entscheidenen Wochen gehen.
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag (14.04.19) zuhause gegen die Reserve des FC Besseringen statt. Wir freuen uns natürlich auch hier wieder auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans, um gemeinsam unser Ziel zu erreichen! #einTeam
Aufstellung:
Peter, R. - Hand, B. / Jenal, T. / Burbach, F. / Hand, L. - Reinert, M. / Schneider, M. - Conrad, M. / Feiersinger, K. / Porten, A. - Schlosarek, C. ©
Tore:
1:0 Schlosarek, C. (5.)
2:0 Schneider, M. (28.)
3:0 Porten, A. (30.)
3:1 (68.)
Wechsel:
(55.) Burbach, A. für Feiersinger, K.
Peifer, F. für Porten, A.
(80.) Anthonj, P. für Schneider, M.