
Bei bestem Fußball-Wetter ging es an diesem Wochenende in der Lückner-Arena in Oppen auf Punktejagd. Aufgrund der Verletzungs-Misere, unsere etatmäßigen Stürmer mussten beide passen, wurde kurzerhand aus der „Not eine Tugend“ gemacht und mit Calogero Bongiovanni sowie Max Conrad ein Sturm-Duo präsentiert, was es in sich hatte. Vor allem letztere Name sollte den Oppener schmerzhaft in Erinnerung bleiben.
Doch alles chronologisch und Häppchenweise - Unsere Mannschaft startet hochmotiviert in das Derby und war von Beginn an spielbestimmend. Oppen wusste sich nicht zu helfen und schien von dem Power-Play unserer Jungs recht eingeschüchtert. Unsere Routiniers um Michael Schneider und Marco Odenbach, welche im zentralen Mittelfeld die Strippen zogen, legten einen heißen Tanz auf das grüne Geläuf. Nach dem Motto „im Mittelfeld gewinnt man die Spiele“, schienen Sie die Bälle magnetisch anzuziehen und mindestens zwei Züge vorherzusehen. So war es Marco Odenbach, der einen vermeintlichen Angriff der Gäste durch ein beherztes Eingreifen im Keim erstickte und ohne lang zu überlegen Max Conrad auf die Reise schickte. Dieser, heute packte er mal endlich seine Schokoladen-Seite aus, legte den Ball frech am letzten Mann der Oppener Sportfreunde vorbei, überlief diesen und vollendete eiskalt zum 0:1. Wie einfach Fußball doch sein kann.
Keine zwei Minuten später, zum Leid unserer mitgereisten Fans die schon zum Jubel ansetzten, verfehlte unser Kapitän Tobias Jenal nur knapp das gegnerische Gehäuse. Obwohl bekannt, dass das Kopfball-Spiel in den Genen der Jenal´s verankert (unser Trainer Otmar war hier recht erfolgreich unterwegs), verfehlte Tobi nur knapp.
Die Oppener-Fussballkameraden wehrten sich zwar, doch lief das Spiel effektiv-gesehen nur in eine Richtung. Dieses Mal, setzte sich Michael Schneider in einem kampfbetonten Zweikampf durch und bediente, na wen wohl? Genau, erneut stand Max Conrad goldrichtig und versenkte aus kurzer Distanz zum 0:2 (15 Minute). So konnte es doch weitergehen!
Exakt 7 Minuten dauerte es, bis dass wir erneut jubeln durften. Vorangegangen war ein Foulspiel an dem stark spielenden Yannick Even, der in der eigenen Hälfte rabiat von den Füßen geholt wurde. Trotz schmerzverzehrtem Gesicht, jedoch gedankenschnell und Bundesliga-würdig, führte er den Freistoß selber aus. Durch einen langen Ball in die Spitze brachte er gekonnt in Szene. Genau… erneut war es Max Conrad der zum 0:3 einschob und somit einen lupenreinen Hattrick an den Tag legte. Sauber Max!
Mit einem drei Tore Vorsprung dachten unsere Jungs, dass wohl nichts mehr „anbrennt“ und ließen die Oppener zu guten Chancen kommen. So war es Marek Jungmann, der einen sehenswerten Fernschuss über das Tor lenken konnte und die Null festhielt. Doch in der 28 Minute, vorangegangen war ein Eckball bei dem wir nicht gut positioniert waren, konnte das Zappeln des Netzes lediglich durch ein unbeabsichtigtes Handspiel verzögert werden. Den berechtigten Elfmeter konnten die Hausherren zum 1:3 Anschlusstreffer versenken. In den Folge-Minuten fand unsere Mannschaft wieder ins Spiel. Eine schöne Kombination vorgetragen über unsere linke Seite, als Hauptprotagonist Yannick Even, konnte lediglich durch eine Foul unterbunden werden. Dem Schiedsrichter blieb lediglich die gelbe Karte zu zeigen. Zum Leid der Heimmannschaft, hatte dieser Spieler bereits zuvor gelb gesehen, so dass dieser mit Gelb-Rot den Platz vorzeitig verlassen musste (32 Minute). Bis zur Halbzeitpause ergaben sich keine weiteren nennenswerten Chancen. Lediglich eine Spielsituation, welche der Schiedsrichter nicht regelkonform ahndete, ließ Fragen bei beiden Mannschaften und Zuschauern aufkommen. Ein klares Handspiel des Heim-Torwarts außerhalb des 16er hätte hier eine rote Karte und Platzverweis bedeuten müssen.
In Halbzeit zwei, trotz Unterzahl der Heimmannschaft, konnten unsere Jungs das Spiel nicht effektiv gestalten. Es dauerte bis zur 75 Minuten, bis sich wieder eine zählbare Situation für uns ergab. Dieses Mal trat Max Conrad als Assistgeber auf den Bildschirm. Nach mustergültiger Vorlage auf den zuvor eingewechselten Rudi Möller, tauchte dieser frei vor dem gegnerischen Tor auf und hatte keine großen Schwierigkeiten den Ball in die Maschen zu setzen. Mit einem 1:4 war nun das Spiel endgültig entschieden. Den Schlusspunkt markierte Luca Pink, der gekonnt per Direkt-Abnahme und unhaltbar für den gegnerischen Torwart, auf 1:5 erhöhen konnte. Vorangegangen war ein frühes Stören im Spielaufbau der Heimmannschaft und Ballgewinn durch Calogero Bongiovanni, der Rudi Möller einsetzte.
Das Spiel in trockenen Tüchern, investierten unsere Jungs nur noch gezielt Körner und beendeten das Derby, hochverdient zu Ihren Gunsten. Wir wünschen unseren Sport-Kameraden aus Oppen viel Erfolg für die nächsten Spiele und bedanken uns für die stets freundschaftliche Atmosphäre in der Lückner-Arena.