Starke erste Hälfte reicht leider nicht aus

Sonntag, 7.Spieltag der Kreisliga A Untere Saar, die Sportfreunde aus Saarfels mussten gegen die Reserve der SG Mettlach-Merzig im heimischen Fischerbergstadion ran. Kurz vor 15 Uhr ertönten die Glocken zu dem Song ,,Hells Bells‘‘, jeder weiß was jetzt kommt, der Anpfiff zu einer weiteren Heimpartie der SF Saarfels. Wie immer ist unser Stadionsprecher Klaus Folz für die Atmosphäre und die Musik zuständig und sorgt schon somit vor Partiebeginn für optimales Fußballfeeling. Zu der heutigen Begegnung fanden sich reichlich Zuschauer auf dem Sportplatz ein und somit standen die Zeichen gut für ein tolles Fußballspiel.

 

So viel dazu im Vorfeld, nun kommen wir zu dem Spiel unserer 1.Mannschaft. Zu Beginn tasteten sich die beiden Mannschaften erst ein wenig ab und es kam noch kein richtiger Spielfluss zustande. Viele lange Bälle nach vorne war die Devise, aber hier wurde noch kein Abnehmer gefunden. Ab der 7.Minute konnten wir jedoch die erste Großchance für uns verzeichnen. Von der linken Außenbahn schlug Benny Faust eine perfekte Flanke auf Luca Pink, der leider neben das Tor schoss. Die Gegner konnten bis hierhin nur einen Konter für sich verbuchen, den unsere Abwehr aber sicher klären konnte. Ein sehr körperlich betontes Spiel nahm jetzt an Fahrt auf und unsere Jungs waren dafür maßgeblich verantwortlich. In der 10. Minute spielte David Fernandez einen Steilpass auf unseren Stürmer Ali Issa (der Ball wurde noch entscheidend von einem Gegenspieler verlängert) und dieser sprintet mit dem Ball bis zur Grundlinie und versenkt die Kugel aus einem extrem spitzen Winkel ins kurze Eck zum 1:0. Jetzt waren wir am Drücker und es folgte eine weitere gute Möglichkeit durch einen Schuss von Luca Pink nach einer Flanke aus dem Halbfeld von Novaf Özgün, der leider knapp danebengegangen ist. Nun hatten wir mehr Ballbesitz und waren bis zu diesem Zeitpunkt die stärkere Mannschaft. Doch dann fuhr Mettlach-Merzig einen schnellen Konter mit einem hohen Ball auf deren Stürmer, der den Ball bis in den Sechzehner trieb und einfach mal auf das Tor schoss. Unser Torwart war unglücklich weggerutscht und somit stand es in der 16. Minute 1:1. Unbeeindruckt davon spielte die Jenal-Elf weiter offensiven Fußball. Hier war es wieder Ali Issa der mächtig Druck nach vorne machte und dem gegnerischen Verteidiger einfach mal den Ball abluchste. Danach ließ er auf dem Weg zum Tor, vier Gegner aussteigen und schloss hart mit rechts ab. Leider knallte der Ball gegen den Pfosten und der Torwart konnte den Abpraller halten. Nach einer weiteren guten Chance und bis dahin guter Abwehrleistung unserer Mannschaft, ging die Spielgemeinschaft leider in der 25. Minute mit 1:2 in Führung. Ein Gegenspieler konnte den Ball in unserem eigenen Sechzehner gewinnen und schoss aus 14 Meter Entfernung ins Tor. Davon ließen sich unsere Jungs nicht beeindrucken und lieferten die Antwort prompt. Aaron Porten konnte einem Gegenspieler den Ball abnehmen und spielte auf die linke Seite auf Ali Issa, der wiederum auf Aaron klatschen ließ. Nach einem misslungenen Abwehrversuch seitens der Gegner spielte Aaron den Ball auf Luca Pink und der hämmerte das Spielgerät unhaltbar unter die Latte zum 2:2 Ausgleich. Bis hierhin haben sich beide Mannschaften nichts geschenkt und es war ein offensiv starkes Spiel, das für uns eine schwierige Aufgabe darstellte. Nun waren auch die Gegner immer mehr am Drücker und hielten das Spieltempo hoch. Die Zuschauer sahen ein stark umkämpftes Spiel, bei dem beide Mannschaften sich weiterhin gute Chance erspielten. Gegen Ende der 1.Halbzeit hatten wir noch zwei gute Gelegenheiten. Ein gut herausgespielter Konter von Benny und Ali, die sich mit Hilfe von Doppelpässen von der Mittelinie bis vor das gegnerische Tor gespielt haben, wurde nicht mit einem Torerfolg gekrönt. Auch ein stark getretener Eckball auf Tobias Jenal, der den Ball platziert auf das Tor köpfte, wurde genau auf der Linie geklärt. Ein platzierter Freistoß von Frank Burbach, hatte leider auch keinen Erfolg. Zur Halbzeit hätten wir auch gut und gerne mit 4:2 führen könne, aber leider stand es in einer ereignisreichen Partie aufgrund der mangelhaften Chancenverwertung nur 2:2.

 

 

Nach der Pause begann die 2. Hälfte etwas ruhiger als der  erste Durchgang und ein Großteil der kommenden 15. Minuten fand nur im Mittelfeld statt. Bis auf zwei vielversprechende Eckbälle unsererseits passierte nicht viel. Durch einen Ballgewinn von Novaf und dessen Anspiel auf Ali fuhren wir wieder einmal einen schnellen Konter in der 62. Minute. Leider führte der Konter nur zu einem Eckball, den wir nicht verwerten konnten. Jeder stellte sich auf weitere zähe 30 Minuten ein, aber dann kamen die Gäste mit einem Konter. In der 64. Minute, nach einem vermeintlichen Handspiel seitens der Gegner in unserem Strafraum, schoss der gegnerische Stürmer den Ball aus kurzer Distanz in unser Tor wobei unser Keeper keine Chance hatte. Damit ging die Spielgemeinschaft mit 2:3 in Führung. Der zweite Durchgang gestaltete sich jetzt zweikampfintensiver und das Spiel wurde hitziger. Auch unsere Jungs erspielten sich weiterhin Chancen und wir gaben uns nicht auf. Leider vergab Robin Heintz eine Großchance nach guter Vorarbeit von Luca Pink und schoss den Ball neben den Kasten. Die Gäste wiederum erspielten sich immer mehr Möglichkeiten und hielten das Tempo hoch. Durch diszipliniertes Abwehrverhalten unserer Abwehr konnten wir einige gute Chancen der Gegner vereiteln. Aber es kam wie es kommen musste. Mettlach-Merzig kam jetzt öfter gefährlich vor unseren Kasten und machte mächtig Druck nach vorne. Als Außenstehender wusste man, dass das nicht mehr lange gut gehen konnte. Die 75. Minute war beispielhaft für die schnellen Angriffe und den hohen Druck, den der Gegner ausübte. Hier gelang das 2:4 durch einen Angriff auf der Außenbahn, bei dem der Flügelspieler nach innen zog, auf einen Spieler in der Mitte ablegte und nach reichlich Unordnung in unserem Strafraum den Ball ins Tor stolperte. Die Sportfreunde gaben nach diesem herben Dämpfer aber weiter nicht auf und erspielten sich über Novaf und Ali einen weiteren Angriff, bei dem der Schuss von Ali leider von einem gegnerischen Spieler geblockt wurde. Die Gäste merkten, dass wir uns nicht aufgegeben hatten und erhöhten die Zweikämpfe. Es wurde  rau auf dem Platz. Nach einer wilden Auseinandersetzung zwischen unserem Keeper und einem Gegner, sahen beide Parteien die gelbe Karte. In der 85. Minute machten die Gäste durch einen Elfmeter den Deckel drauf. Nun passierte nicht mehr viel. Gegen Ende kam es noch zu einer Rudelbildung, bei der sich der Gegner nicht von seiner sportlichsten Seite zeigte, aber unsere Jungs bewahrten Ruhe und ließen sich nicht provozieren. Dann war auch schon Schluss nach einem wirklich sehr ereignisreichen Spieltag, den wir leider trotz einer starken ersten Hälfte nicht für uns entscheiden konnten. Kopf hoch Jungs!

 

Auch unsere 2. Mannschaft machte ein gutes Spiel, spielte sich vor allem in Halbzeit 1 gute Chancen heraus. Diese konnten leider ebenfalls nur sehr selten genutzt werden, sodass das Spiel mit 3:5 verloren wurde.