Endlich der langersehnte Sieg!

 

Schon seit einigen Wochen wartet man auf den langersehnten Sieg – gegen den VFB Tünsdorf sollte nun alles in die Waagschale geworfen werden, damit dies klappt!

Doch noch vor Anpfiff, musste Trainer Jenal kurzfristig umplanen und seine Aufstellung auf einigen Positionen abändern. Angedacht für die Anfangsformation konnten es jedoch gleich drei unserer Jungs erst zum Anpfiff einrichten, die lange Reise nach Tünsdorf hinter sich zu bringen. Bekannt war, dass an diesem Sonntag die Landtagswahlen sowie die Zeitumstellung von der Winter- auf die Sommerzeit vor der Tür stand - Doch beides keine Gründe für die verspätete Ankunft. Vielmehr griff man wohl zur falschen Straßenkarte, auf der das schöne Dorf Tünsdorf wohl noch nicht vermerkt war, hingegen das Örtchen Wadern, aller Wahrscheinlichkeit nach, noch zweimal auf der Landkarte auftauchte.      

 

Aber nun zum Spiel: Bei sommerlichen Temperaturen auf dem erst 3 Jahre jungen Kunstrasenplatz der Tünsdorfer, musste man sich in den ersten 5 Minuten zuerst einmal auf das Geläuf einstellen, so dass das Spiel lediglich dahinplätscherte. Nicht zwingend die bessere Mannschaft, konnten unserer Jungs nichts desto trotz ein paar Chancen herausspielen, die jedoch allesamt kläglich zu Ende geführt wurden. Zwar bemühten sich unsere Jungs, doch schön war dies nicht unbedingt anzusehen. Eine ähnliche Spielkombination vorangegangen, vor allem aber durch tatkräftige Mithilfe des Gastgebers, konnte der im 16er hin und her tänzelnde Robin Heintz lediglich durch ein Foul vom Ball getrennt werden. Der Schiedsrichter zeigte ohne lang zu überlegen, vor allem aber zur Freude aller mitgereisten Saarfelser Fans, auf den Elfmeterpunkt (8 min). Kein geringer als unser Elfemeterspezialist Luca Pink nahm sich den Ball und bugsierte die Kugel souverän in die Maschen!

„Blut“ geleckt schien nun die Taktfrequenz im Spiel unsere Jungs erhöht und der Drang auf das 0:2 sehr hoch. Vielleicht aber auch ein wenig übermotiviert, zumal wir uns oft gegenseitig auf den Füßen standen und die Kommunikation - vor allem auf den Außenbahnen - nicht vorhanden war, kreierten wir in Eigenregie die ein oder andere Angriffsmöglichkeit für den Gastgeber. So die 27 min, als die Tünsdorfer aus einer eher unscheinbaren Situation heraus den Ausgleich erzielen konnten. Unsere Jungs legte jedoch eine gute Moral an den Tag und zeigten sich weiterhin bestrebt! Nach dem Motto: „Hier ist ein Sieg Pflicht“, entwickelte sich vorwiegend ein Fußballspiel mit Einbahnstraßen-Charakter. Vornehmlichen Anteil daran, der seit einigen Partien stark aufspielende 6er in Persona Niclas Jenal, welcher nicht mehr aus dem Zentrum wegzudenken ist und wie sein Spitzname es schon vorwegnimmt die „Hoffnung“ immer aufblühen lässt. Genau dieser erkämpfte sich im Zentrum den Ball und leitet über die Außenbahn die verdiente Führung ein. Goalgetter Max Conrad schaltet klug seine Synapsen ein, positionierte sich Lehrbuchhaft vor dem gegnerischen Tor und versenkte die Kugel eiskalt zum 1:2 (45 min)! So macht doch der Fußball Spaß!

 

Dies war auch gleichzeitig der Pausenstand. Aus der Pause heraus, konnten unsere Jungs den Druck weiterhin aufrechterhalten und viele gute Spielzüge sowie Chancen auf das Feld bringen. Leider dauerte das Ganze jedoch bis zur 66 min, bis das wir erneut Jubeln konnten. Hier zeigte Tim Castor sein fußballerisches Können und vollendete, nach wohlüberlegtem Querlegen von Max Conrad, zum längst überfälligen 1:3. Der Drops war nun endgültig gelutscht. Im weiteren Spielverlauf konnten wir, trotz einiger 100% Torchancen, kein Kapital zu Gunsten unseres Torverhältnisses schlagen, so dass das Spiel auch gut und gerne nach der 73 min, als unser Routinier Mark Reinert zum 1:4 einlochte, abgepfiffen hätte werden können.  

 

Letztendlich können wir mit der Leistung unserer Mannschaft zufrieden sein – vor allem aber endlich mal wieder einen Sieg eingefahren zu haben.

 

Unser 2.Hieb war an diesem Sontag spielfrei.